Öffnungszeiten
Kontakt
Angebote des Ausflugsziels
Hier finden Sie alle Angebote passend zum ausgewählten Ausflugsziel. Sollten Sie weitere Angebote suchen, klicken Sie bitte im Menü auf “Angebote” und wählen Sie die gewünschten Suchkriterien aus.
Dinosaurier Museum - Gruppentarife
Gruppenticket
Das Dinosaurier Museum Altmühltal bietet verschiedene Ermäßigungen für Gruppen – für Erwachsene, wie für Schülergruppen
Unsere Gastronomie vor Ort bietet Ihnen vor oder nach der Führung die Möglichkeit für einen Aufenthalt mit Mittagessen oder Kaffee und Kuchen.
Dinosaurier Museum - Schulgruppen
Gruppenticket
Das Dinosaurier Museum Altmühltal bietet verschiedene Ermäßigungen für Gruppen – für Erwachsene, wie für Schülergruppen
Im Dinosaurier Museum Altmühltal erlebt jede Schulklasse unvergessliche gemeinsame Momente:
Richtig schlau, was Kinder ganz nebenbei alles erfahren und spielerisch lernen! Nach einer stärkenden Pause in unserem Restaurant oder der Sonnenterrasse, laden zwei Abenteuerspielplätze zum Austoben ein.
Und die überdachte Mitmach-Halle bietet zahlreiche Möglichkeiten zu forschen, zu spielen, Rätsel zu lösen sowie die eigene Kreativität zu entdecken.
Klosterführung im Kloster Scheyern
Gruppenführung
Unsere Klostergemeinschaft freut sich, Sie bei einer Klosterführung persönlich begrüßen zu dürfen!
Während einer Kloster- und Kirchenführung begleitet Sie ein Mönch durch die Klosterkirche, die Hl. Kreuzkapelle, den Kreuzgang, die Königskapelle, die herrliche Sakristei und die Johanneskirche.
DAUER: ca. 60 Minuten
Mindestteilnehmer 15 Personen
Bei weniger als 15 Personen gilt der Gesamtpreis von € 45,-
Brauereifürhung Kloster Scheyern
Themenführung
Erleben Sie das Resultat der wechselvollen Geschichte der Klosterbrauerei bei einer Führung.
Bei dem Rundgang durch die Klosterbrauerei Scheyern können Sie sowohl etwas über das Brauverfahren lernen, als auch die Produktionsräume bis hin zu den Gär- und Lagerkellern besichtigen.
DAUER: ca. 60 Minuten
Gruppengrößen 10 – 20 Personen
Ab 15 Personen € 4 p.P.
Bei geringeren Gruppengrößen gilt ein Fixpreis von € 60
Historische Nachtwächterführung Berchtesgaden
Themenführung
Historische Marktführungen mit der Nachtwächterin Anna Glossner
Freitags 17 Uhr
Treffpunkt Schlossplatz
Preis: 7,00 € p.P.
(weitere Termine nach individueller Vereinbarung mit Anna Glossner, Telefon: +49 171 7271 556 oder per Email: a.glossner@t-online.de)
Berchtesgadener Adventmarkt-Führungen
Themenführung
Führung durch den Berchtesgadener Adventmarkt
Termine: täglich Montag bis Freitag von 11 – 12 Uhr während des Advents
Treffpunkt Tourist-Info AlpenCongress
Preis: 7,00 € p.P.
Anmeldung erforderlich bis 18:00 Uhr am Vortag
Tel.: +49 151 5668 0197
Enzianbrennerei Grassl - Berchtesgaden
Besichtigung inkl. Verkostung
Besuch der Brennerei inkl. Verkostung
Gruppen ab 20 Personen empfehlen wir eine Anmeldung unter +49(0)8652 953617
Über einen beschilderten Rundgang werden Sie in die Kunst des Destillierens von Enzian, Wacholder, Gin und Meisterwurz eingeweiht. In einem anschließenden kurzen Film sehen Sie unseren Bergbrenner bei seiner Arbeit am Funtensee und unseren Destillateurmeister bei der Herstellung von Kräuterlikören. Zudem stehen 40 Spezialitäten – vom kristallklaren Enzian über die würzigen Kräuterliköre bis hin zu „süßen Verführern“ – für Sie gratis zur Verkostung bereit.
Planen Sie für die Besichtigung ca. 1 Stunde Zeit ein. Die Besichtigung und Verkostung sind kostenlos.
Königliches Schloss Berchtesgaden
Gruppenführung
Ideal mit einem Besuch des Berchtesgadener Adventmarktes kombinierbar
Eine Vielfalt unterschiedlicher Stilepochen prägt das Königliche Schloss Berchtesgaden: von der Romanik über Gotik und Barock bis zum Rokoko. Im Lauf der Jahrhunderte wurde es immer wieder erweitert und verändert. Der Blick vom Oberen Rosengarten auf den Watzmann gilt als der schönste im ganzen Tal.
Salzbergwerk & Berchtesgadener Advent
Besichtigung inkl. Mittagessen
Kombinieren Sie Ihren Besuch am Berchtesgadener Advent mit der Besichtung des Salzbergwerks
Programmvorschlag:
ca. 11:00 Uhr:
Führung durch das Salzbergwerk Berchtesgaden
ca. 12:30 Uhr:
Entweder Weißwurst-Brotzeit oder Gulaschsuppe oder Ofenkartoffel mit Salat (inkl. Getränke und Gebäck)
ca. 13:30 Uhr:
Fahrt zum Berchtesgadener Advent (nur 2 km entfernt). Gutschein für 1 Tasse inkl. der ersten Füllung Glühwein.
Die Zeiten können gerne an die Gruppe angepasst werden. Das Mittagessen kann z.B. auch vor der Führung stattfinden.
Salzbergwerk & Berchtesgadener Advent
Besichtigung inkl. Mittagessen
Kombinieren Sie Ihren Besuch am Berchtesgadener Advent mit der Besichtung des Salzbergwerks
Programmvorschlag:
ca. 11:00 Uhr:
Führung durch das Salzbergwerk Berchtesgaden
ca. 12:30 Uhr:
Entweder Weißwurst-Brotzeit oder Gulaschsuppe oder Ofenkartoffel mit Salat (inkl. Getränke und Gebäck)
ca. 13:30 Uhr:
Fahrt zum Berchtesgadener Advent (nur 2 km entfernt). Gutschein für 1 Tasse inkl. der ersten Füllung Glühwein.
Die Zeiten können gerne an die Gruppe angepasst werden. Das Mittagessen kann z.B. auch vor der Führung stattfinden.
Führung durch die berühmte Asamkirche | Kloster Weltenburg
Gruppenführung
Die Abteikirche St. Georg der Gebrüder Asam zählt zu den bedeutendsten des europäischen Barocks. Erkunden Sie die 1739 fertiggestellte Asamkirche in einer 30minütigen Führung.
Durchführung
täglich mit Buchung, außer Karfreitag und Karsamstag
Zeiten
09:00 bis 11:00 Uhr, 12:30 bis 16:30 Uhr
Sonn- und Feiertags sind Führungen nur zwischen 12:30 Uhr und 16:30 Uhr möglich
Buchung
10 Tage im Voraus erforderlich
Dauer
30 / 45 oder 60 Minuten
max. Teilnehmerzahl
100 Personen (bei Gruppen unter 100 Personen werden bei starker Nachfrage weitere Gruppen bis max. 100 Personen hinzugebucht).
1000 Jahre Geschichte im Museum | historischer Felsenkeller Kloster Weltenburg
Sonderausstellung
Im historischen aus dem Naturfels ausgeschlagenen Keller der Klosterbrauerei, der bereits auf einem Stich von 1726 zu sehen ist, lädt eine Ausstellung, zum Eintauchen in Vergangenheit und Gegenwart ein.
Besucherzentrum im historischen Felsenkeller
Öffnungszeiten
vom 1. April 2023 bis 31. Oktober 2023
Werktags von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstags | Sonntags | Feiertags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
am 1. November 2023
von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
ab 2. November 2023 bis ca. Mitte/Ende März 2024 geschlossen
kurzfristige Änderungen vorbehalten
Klosterführung Plankstetten mit Mitagessen / Kaffe & Kuchen
Besichtigung inkl. Mittagessen
Im Benediktinerkloster Plankstetten erst über 1.000 Jahre Geschichte erkunden, dann in der Klosterschenke die regionalen Köstlichkeiten genießen – Alles original klösterlich und in Bioqualität!
Die Benediktinermönche aus Plankstetten, berichten über die spannende Geschichte des Klosters, führen durch die historischen Gebäude und erklären den Kreislauf der Biolandwirtschaft. In der Klosterschenke können die regional-saisonalen Biogerichte und das hauseigene Klosterbier probiert werden.^
Preis pro Gruppe, max. 50 Personen
Bei mehr als 50 Personen wird auf mehrere Gruppen aufgeteilt.
Dauer ca. 60 Minuten
Da wir saisonal-regional und in Bioqualität kochen und bewirten, gibt es keine Ganzjahreskarte. Die aktuelle Speisekarten für Gruppen kann jeweils bei uns angefordert werden.
Tagesgerichte ab ca. EUR 14,00 pro Person.
Gartenspaziergänge für Gruppen | Kloster Roggenburg
Gruppenführung
Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Klostergarten in die barocke Blütezeit des Klosters Roggenburg entführen.
Beim Spaziergang durch den barocken Klostergarten entführen wir Sie in die Blütezeit des Klosters Roggenburg! Garten und Gebäude bilden eine untrennbare Einheit, die heute wieder in barockem Glanz erstrahlt. Sie tauchen ein in eine Zeitreise vom Mittelalter bis zur Neuzeit, erfahren Neues über die Nutzung und Veränderung des Gartens in den Jahrhunderten und erleben die Rekonstruktion des Barock-Gartens hautnah mit. Genießen Sie das besondere Ambiente des Gartens und die Zeit inmitten von Pflanzen. In der Führung durch den Kräutergarten erfahren Sie Interessantes aus der traditionellen Nutzung der Kräutergärten im Mittelalter und lernen beeindruckende Vertreter der Klostermedizin und ihre besonderen Pflanzen kennen. Dabei gibt es viel zu riechen, zu schnuppern und zu schmecken!
Erwachsenenpreis EUR 5,- p.P.
Mindestpreis pro Führung EUR 60,-
Termine nach Vereinbarung
Kirchenführung und Klosterführung | Kloster Roggenburg
Gruppenführung
Wahlweise nur Klosterkirche oder mit Kirche- und Klosterführung inkl. Refektorium und Bibliothek buchbar!
Möglich von Montag bis Samstag zwischen 9 und 11.30 Uhr und 12.30 und 17.30 Uhr.
Führungen an Sonntagen und Abendführungen nach Absprache mit dem Pfarrbüro.
Aktuell wird der Innenraum der Klosterkirche restauriert. Es können deshalb auch kurzfristig Änderungen in der Umsetzung möglich sein.
Kirchenführung (nur Klosterkirche)
40 Euro
Dauer 30 bis 40 Minuten
Kirchen- und Klosterführung (Klosterkirche, Refektorium und Bibliothek)
50 Euro plus 1 Euro pro Teilnehmer
Dauer 60 bis 70 Minuten
Berchtesgadener Advent & Jennerbahn
Genuss- und Erlebnisfahrt
Verbinden Sie den Besuch des Berchtesgadener Advent mit einer Fahrt mit der Jennerbahn auf bis zu 1.800 m
Unvergessliche Ausblicke erwarten Sie auf der Bergstation der Jennerbahn auf 1.800 m mit Blick über die gesamte Region und den Königssee
Preise gültig für Ganze Berg- und Talfahrt (Gruppenpreis 20-50 Pax), 1 Busfahrer + Reiseleiter gratis
Führung in der Klosterbrauerei Weltenburg
Gruppenführung
Die älteste Klosterbrauerei der Welt öffnet ihre Pforten: Erfahren Sie, wo das preisgekrönte Dunkle seinen Ursprung hat und warum das obergärige Weizen immer beliebter wird.
Sie werfen einen Blick ins Sudhaus und hören im Besucherzentrum Wissenswertes über tausend Jahre Bierbrautradition. Außerdem nehmen Sie an einer Bierprobe teil.
Dauer: 60 Min
Gruppengröße: bis 50 Personen in zwei Gruppen
Treffpunkt & Endpunkt: Besucherzentrum Weltenburg
Info: Die Brauerei ist nicht barrierefrei
Kosten: Offene Führungen für Einzelbesucher samstags um
11:00, 12:30, 14:00 und 15:30 Uhr.
Einzelgäste 14,50 € inkl. MwSt. pro Person,
für Schiffsgäste ermäßigt 13,50 € inkl. MwSt. pro Person
Gruppen bis 25 Personen pauschal 360 € inkl. MwSt.
deutsch / 385 € inkl. MwSt. englisch
Sonderführungen: Exklusivführungen für eigene Gruppen sind zusätzlich
möglich: Mo Do ab 16:00 Uhr, freitags ab 14:00 Uhr,
samstags und sonntags nach Absprache
Führung Bier & Barock
Gruppenführung
Sie haben nur kurz Zeit und möchten dennoch alles Wissenswerte rund um diesen besonderen Ort erfahren? Dann ist unserer „Bier und Barock“ Führung das Richtige für Sie!
Sie werden von einem Reiseleiter in Empfang genommen und besichtigen die Klosteranlage Weltenburg, staunen über das Naturschauspiel „Weltenburger Enge“ und erfahren, wie das Kloster das jährliche Hochwasser bewältigt. Werfen Sie einen Blick in die Barockkirche, die von den Brüdern Asam in den Jahren 1716 bis1718 gestaltet wurde. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen die abwechslungsreiche Geschichte des Klosters seit dem frühen Mittelalter und verrät Ihnen, warum Mönche schon früh anfingen, Bier zu brauen und wie heute noch gemäß dieser Tradition in Weltenburg Bier gebraut wird. (wichtig: bei dieser Führung wird die Brauerei nicht von innen besichtigt!)
Dauer: 30 – 60 Min
Gruppengröße: bis 25 Personen, zeitgleich mehrere Gruppen möglich
Treffpunkt & Endpunkt: nach Absprache
Info: geeignet auch für Kurzaufenthalte und große Gruppen
Kosten: 285 € inkl. MwSt. / 315 € inkl. MwSt. englisch